Die Maßnahme für betriebssichere Anlagen

Sie haben Fragen?

Mit dem richtigen Druckspeichermanagement zu mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit
Druckspeicheranwendungen auf die richtige Art managen
Ein vernünftiges Druckspeichermanagement ist das A und O für die Sicherheit Ihrer Hydraulikanlagen. So werden hydropneumatische Druckspeicher in Hydraulikmaschinen eingesetzt und variieren entsprechend der Anlage und Anforderungen in z.B. Blasenspeicher, Membranspeicher oder Kolbenspeicher. Dabei ist das Druckspeicherprinzip das gleiche: Druckgeräte fangen die Energie des Hydrauliksystems durch das darin befindliche, kompressible Gas auf. Steigt der Druck, so kann dieses komprimiert und das Hydrauliköl im Druckgefäß ausgedehnt werden. Das Druckspeichermanagement dient dabei nicht nur der Energiespeicherung, sondern sorgt es auch für die Dämpfung von Schwingungen, Stößen oder den Ausgleich von Leckagen.
Management der Druckspeicher als Sicherheitsprävention
Beim Druckspeichermanagement kann der Druckbehälter bersten oder das notwendige Trennglied zwischen Gas und Hydraulikflüssigkeit kann aufgrund von Verschleiß und Alterung undicht werden. In diesen Fällen kommt es nicht nur zur Gefährdung von Mitarbeitern und Dritten, sondern gleichzeitig zu kostenintensiven Reparaturen oder gar Maschinenstillständen. Ein verlässliches Druckspeichermanagement kann dies rechtzeitig verhindern.
Vorschriften beim Druckspeichermanagement
Sicherheitsrichtlinien und wie Sie sie einhalten
Druckgeräte unterliegen gemäß der Druckgeräterichtlinie (DGRL) sowie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) der Pflicht einer Gefährdungsbeurteilung und Prüfung vor Inbetriebnahme bzw. nach einer Montage. Besonders seit der Europäischen Richtlinie 2014/68/EU ist die Auslegung, Fertigung und das Inverkehrbringen von Anlagen mit einem maximal zulässigen Druck von über 0,5 bar einer Konformitätsbewertung zu unterziehen und mit einer CE-Kennzeichnung zu versehen.
Im Rahmen von Gustav Schmidts Druckspeichermanagement übernehmen unsere zertifizierten Monteure die Anlagenprüfung nach Betriebssicherheitsverordnung sowie die Montage und Reparatur Ihrer Anlagen. Eine rechtssichere Dokumentation ist bei der Druckbehälterprüfung natürlich inklusive. Darüber hinaus bieten wir für die Druckbehälter der Kategorie II bis IV gemäß DGRL notwendige TÜV-Abnahmen an.

Druckspeicher prüfen: Der Prüf- und Füllkoffer VGU
Anlagen zuverlässig inspizieren
Der Prüf- und Füllkoffer von Parker ist das universelle Gerät im Bereich Druckspeichermanagement, wenn es um das Füllen bzw. Ablassen von Stickstoff, sowie die Inspektion Ihrer Hydraulikanlagen geht. Mittels des Adapters wird der Hochdruckschlauch, der mit einem Druckminderer versehen ist, an das Füllventil der Anlage angeschlossen. Schon kann das Ab- bzw. Auffüllen von Gasen aus bzw. in den Hydraulikspeicher mit einem maximalen Arbeitsdruck von bis zu 400 bar vorgenommen werden. Für höhere Drücke bis maximal 550 bar wird der Prüf- und Füllkoffer VG3 mit dem Füllschlauch TS6 verwendet.
Unsere Leistungen
Welche Dienstleistungen möchten Sie in Anspruch nehmen?
- Aufnahme der Anlagenparameter inkl. Inventarisierung
- Durchführung einer sicherheitstechnischen Bewertung
- Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
- Erstellung einer umfassenden Abnahmedokumentation gemäß DGRL 2014/68/EU
- Überführung der Speicher in die BetrSichV und Durchführung von Wiederholungsprüfungen mit der zuständigen ZÜS
- Reparaturservice vor Ort oder in unserem Hause
- Stickstofffüllungen, Tausch von Membran, Blasen, etc.

- von Maschinen und Zubehörteilen für Ihren Bedarf

erledigen wir Wartungs- und Montage-Arbeiten für Sie

unsere Experten helfen Ihnen per Telefon, Email, oder bei Ihnen vor Ort.

Einkaufen bei Gustav Schmidt:
Unser Onlineshop
120.000 Artikel ab Lager — Frei-Haus-Versand. Schnelle Lieferung: Bestellungen, die Sie bis 21:00 Uhr in unserem eShop aufgeben, können noch am gleichen Tag verschickt werden. Umschlüsselservice: Geben Sie in dem Suchfeld einfach die Artikelnummer eines anderen Herstellers ein und wir schlagen Ihnen das Originalteil und unsere Alternative vor. Persönliche Konditionen werden erst bei Registrierung hinterlegt.
Was Sie noch interessieren könnte:
Unser Leistungsportfolio im Bereich Druckluft Rohrmontagen wird Sie überzeugen.
Die Fachmänner von Gustav Schmidt modernisieren Ihre überholten Maschinen.