Günstig bei Gustav Schmidt Nebenstromfilteraggregat leihen


ab 3 Tagen möglich

in unserem Service Center Kreuztal

übernimmt das Fachpersonal vor Ort.
Sie haben Fragen?

Nebenstromfilter bei Gustav Schmidt mieten
Mobile Filtergeräte für den Ölwechsel
Der Nebenstromfilter, den Sie bei uns mieten können, ist von EcoParts und bestimmt für die Elemente von CJC. Diese Aggregate zeichnen sich durch eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und einem niedrigen Druckunterschied zwischen den beiden Seiten des Filters aus, sodass Beschädigungen und Fehlfunktionen verhindert werden.
Das Absorbervlies lässt einen beständigen Durchfluss des Hydrauliköls zu und unterstützt die Wasserabscheidung. Unabhängig von der Form der abzufangenden Partikel fängt es solche über 3 μm ab, denn es handelt sich um einen Absolutfilter. Das bedeutet: Auch wenn ein Partikel nicht rund, sondern an einer oder mehreren Seiten kleiner als 3 μm ist, fließt er nicht hindurch. Sie sollten den Nebenstromfilter dann mieten, wenn Ihre Anlage neu befüllt werden muss. Das EcoParts-Gerät ist mobil und speziell dafür gedacht, die vorhandene Hydraulikflüssigkeit kurzfristig zu filtern, wenn ein Ölwechsel angesagt ist. Mithilfe des Filters riskieren Sie nicht, dass sich alte Verschmutzungen mit dem neuen Öl vermischen.
EcoParts Ersatzfilterelement C 2727 DN 2 003 WS

- 20 L/min
- Nutzbar mit allen handelsüblichen Schmier- und Hydraulikölen
- Vollumfängliche Lieferung: Gestell, Pumpe und Filter, Ansaug- und Druckleitung
- Für Nebenstromfilter von CJC: Modelle HDU 27/27 bis HDU 27/108
- Filtert Partikel bis zu 3 μm Größe
Tag* | Woche | Monat |
41€ | 184€ | 589€ |
Preise zzgl. MwSt. und eventuell zzgl. Verbrauchsmaterial |
Abholung der Mietgeräte im Service Center Kreuztal
* Mindestmietdauer: 3 Tage
Nebenstromfilter mieten: Was ist ein Nebenstromfilter und kann ich ihn nachrüsten?
Nebenstromfilter und ihre Funktionsweise
Was ein Nebenstromfiltergerät ist, ist leicht erklärt: Sie funktionieren, indem sie das Öl, mit dem ein Hydrauliksystem betrieben wird, filtern und die Maschine so vor Schäden schützen. Denn die Reibung, die Schmutz und andere Partikel verursachen, sorgen für die Korrosion der Leitungen.
Eine Pumpe fördert dabei den Ölstrom durch den Filter – unabhängig von den Stillstand- und Betriebszeiten der Maschine und Ihrem Einsatz. Ohne ein fest installiertes Nebenstromfilteraggregat – gekauft oder geliehen – muss die Anlage entweder öfter gewartet werden oder das Maschinenleben wird stark verkürzt. Es kann jedoch meistens auch nachträglich eingebaut werden.
Nebenstromfilter müssen regelmäßig nachgerüstet werden, um nicht an Wirkung zu verlieren. Werden sie, wenn nötig, ausgewechselt, helfen sie aber, den Betrieb aufrechtzuerhalten und entlasten die Hauptstromfilter.
Warum sollte ich einen Nebenstromfilter mieten?
Verschmutzungen in Hydrauliksystemen
Nebenstromfilter zu mieten, schützt Ihre Hydraulikanlagen. Nicht einmal Frischöl ist frei von störenden Partikeln: Während der Produktion, der Lagerung, der Abfüllung und während des Einfüllens in das System gelangen Schmutz und Teilchen aus der Umgebung in die Flüssigkeit. Dies schädigt auf Dauer Ihre Anlage. Ferner ist speziell vor dem Ölwechsel anzuraten, ein Nebenstromfilteraggregat zu leihen, damit sich das Frischöl nicht mit den Verschmutzungen des zurückbleibenden Altöls mischt. Schließlich werden die Leitungen nur selten komplett ausgespült. Wenn die Flüssigkeit hingegen noch vor dem Ablassen gefiltert wird, bleibt ein gewisser Reinheitsgrad erhalten.
Gemessen wird die Reinheit eines Hydrauliköls nach ISO-Standards. Sie orientieren sich an der Menge und Größe der Partikel, die in 100 ml Flüssigkeit zu finden sind. Die daraus resultierenden Reinheitsklassen werden unterteilt in solche Partikel die größer sind als 4, 6 oder 14 μm.
Nebenstromfilteraggregat leihen – sicher und effektiv
Achten Sie auf die Betriebssicherheit!
Um das Mieten des Nebenstromfilters so sicher wie möglich zu gestalten, gibt es einige Richtlinien, an denen Sie sich orientieren können: Vor dem Einschalten sollte kontrolliert werden, ob die Absperrventile öffnen bzw. schließen und wie zuverlässig die Leitungen angebracht sind. Versuchen Sie, die Ansaugleitung so kurz wie möglich zu verlegen. Warnung: Bitte denken Sie daran, die Anlage vor Wartungen drucklos zu schalten und sicherzustellen, dass das Einschalten nicht wieder möglich ist!
Während der Inbetriebnahme müssen einige Dinge in regelmäßigen Abständen überprüft werden:
Abgesehen von dem Ölstand sollten Sie das System alle 50 Stunden auf Leckagen untersuchen. Entdecken Sie eine solche auf dem Nebenstromfilteraggregat, säubern Sie es und dichten es ab. Finden Sie eine Leckage im Leitungssystem, müssen Sie eventuell Schrauben nachziehen oder Leitungen ersetzen. Alle 8 Stunden sollten Sie außerdem die Verschmutzungsanzeige und die elektrischen Anschlüsse überprüfen. Für eine weitere Beratung bezüglich des Leihens von Nebenstromfilteraggregaten und Hilfestellungen beim Umgang mit den Geräten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach an!


Einkaufen bei Gustav Schmidt:
Unser Onlineshop
120.000 Artikel ab Lager — Frei-Haus-Versand. Schnelle Lieferung: Bestellungen, die Sie bis 21:00 Uhr in unserem eShop aufgeben, können noch am gleichen Tag verschickt werden. Umschlüsselservice: Geben Sie in dem Suchfeld einfach die Artikelnummer eines anderen Herstellers ein und wir schlagen Ihnen das Originalteil und unsere Alternative vor. Persönliche Konditionen werden erst bei Registrierung hinterlegt.
Was Sie noch interessieren könnte:
Die Druckluft Verschlauchungen bei Gustav Schmidt — unsere Fachmänner aus dem Schlauch-Service beraten Sie gern weiter.
Wir entwerfen unterschiedliche Aggregate nach Ihren Anforderungen — inkl. Projektierung, Service, Montage und Modernisierung.